Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schnellzugdampflokomotive 19 1001 der DRG


 Schnellzugdampflokomotive 19 1001 d im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugdampflokomotive 19 1001 d im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugdampflokomotive 19 1001 d im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugdampflokomotive 19 1001 d im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugdampflokomotive 19 1001 d im EEP-Shop kaufen
Schnellzugdampflokomotive 19 1001 d im EEP-Shop kaufen Schnellzugdampflokomotive 19 1001 d im EEP-Shop kaufen Schnellzugdampflokomotive 19 1001 d im EEP-Shop kaufen Schnellzugdampflokomotive 19 1001 d im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AS2409

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 03.04.2008
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Als man sich in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts mit dem Entwurf schnellerer Dampflokomotiven beschäftigte, stellte man fest, dass den herkömmlichen Dampftriebwerken aufgrund der oszillierenden Massen physikalische Grenzen gesetzt waren. Daher wurde von verschiedenen Lokomotivbauern mit Dampfmotoren experimentiert.
Ab 1938 wurde bei der Firma Henschel &,, Sohn in Kassel eine 1?Do1? Stromlinienlokomotive projektiert und im Sommer 1941 als 191001 an die Deutsche Reichsbahn übergeben .Die Maschine wurde zunächst zahlreichen Mess- und Erprobungsfahrten unterworfen. Es wurde dabei eine Höchstgeschwindigkeit von 186 km/h erreicht.
1943 Wurde die Lokomotive zum BW Hamburg-Altona überstellt und hat auf den Strecken Altona - Berlin und Altona - Osnabrück planmäßig Personenzüge befördert, bis bei einem Luftangriff in Hamburg eine der Dampfmaschinen zerstört wurde.
Nach dem Krieg wurde die Lokomotive von der amerikanischen Besatzungsmacht zunächst zum Herstellerwerk zur Reparatur überführt und nach einer kurzen Probefahrt nach Amerika verschifft. Dort ist sie eine Zeit lang ausgestellt worden, wurde aber nie im Zugdienst eingesetzt.
Nachdem die Deutschen Bundesbahn 1952 ein Angebot zum Rückkauf der Maschine abgelehnt hatte, wurde sie vor Ort verschrottet.

Lieferumfang:

  • 1x Lokomotive DRG 191001
  • 1x Tender zur Lokomotive DRG 191001
  • 1x Lokomotive DRG 771001 in Lightausführung
  • 1x Tender zur Lokomotive DRG 191001 in Lightausführung
Hinweis:
Das Modellset beinhaltet die Lokomotive 19 1001 mit Tender sowie eine vereinfachte Light-Version ohne bedienbare Achsen und mit undurchsichtigen Fenstern.
Die Modelle verfügen in der Vollversion über diverse Achsen, die über Schieberegler oder Kontaktpunkte (ab EEP5) verstellt werden können.
Ab EEP3 sind die Modelle mit einer Beleuchtungsfunktion mit fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel ausgestattet.
Ab EEP5 werden gekuppelte Lok-Tenderkombinationen als Blocks abgespeichert.
Die erweiterten Funktionen des Plugin3 (Dampfaustritt aus der Pfeife) werden unterstützt.

Best.-Nr.:

 AS2409

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 03.04.2008
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Triebwagenzug ICE V InterCity ExperimentalTriebwagenzug ICE V InterCity Experimental
Beschreibung:Der ICE-V trägt auch den Namen ?InterCity Experimental? und diente dazu, neue Komponenten für einen Serien ICE zu entwickeln, sowie erste ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schleifzug ATw 489 (6xGel) der VB KarlsruheSchleifzug ATw 489 (6xGel) der VB Karlsruhe
Beschreibung: Dieses Fahrzeug verfügt über eine Stadtbahnwagenkupplung, um auch auf 15kV-Strecken, abgebügelt und gekuppelt zwischen zw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflokset BR 44 der DB Epoche IVDampflokset BR 44 der DB Epoche IV
Beschreibung:Im Typenplan der 1924 gegründeten DRG war die fünffach gekuppelte Dreizylinder-Güterzuglokomotive der Baureihe 44 schon enthalten. 1926 w ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Silberlinge-Steuerwagen Epoche IVSilberlinge-Steuerwagen Epoche IV
Beschreibung:Die zuerst gelieferten Wagen ohne Warnstreifen und schwarzem Langträger verkehrten bis in die 80er-Jahre. Steuerwagen mit blauem Lan ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Dampflok BR 89.7166 der DRG (Variante der Preußischen T3)Dampflok BR 89.7166 der DRG (Variante der Preußischen T3)
Beschreibung: Die T3 wurde in einigen Bauvarianten gebaut. Von der preußischen Variante gab es mal über 1300 Stück.Gebaut wurden sie a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lokomotivset BR96 der DRGLokomotivset BR96 der DRG
Beschreibung:Die BR96 waren Güterzugtenderlokomotiven der Bauart Mallet.Die Lokomotiven wurden von Maffei speziell für die Steilrampen in Ba ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlepptenderdampflok DRG 03 028Schlepptenderdampflok DRG 03 028
Beschreibung: Schnellzugdampflokomotive Baureihe 03 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft. Epoche II Ausführung mit Tender 2´2´T32 und Wagner-Windleit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzuglokomotive S 3/6 der DRG/ Gruppenverwaltung BayernSchnellzuglokomotive S 3/6 der DRG/ Gruppenverwaltung Bayern
Beschreibung: Insgesamt 159 Maschinen der Gattung S3/6 wurden in 15 Lieferserien von 1908 bis 1930 für den Schnellzu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe